




Auf diese Zeilen hin stellte Ludwig unsere Vordere Gasse in diesem Jahr in den Mittelpunkt zum Tag des offenen Denkmals. Es waren zwei Führungen von Stadtarchivar Ludwig Henzler geplant, die auch gut besucht waren (jeweils 45 – 50 Besucher ), eine um 11.00 Uhr, die zweite um 16.00 Uhr. Nach der Begrüßung durch Vereinsvorsitzende Ursula Scheunemann vor dem Oberen Tor, begann Ludwig mit dessen Bau, der um 1209 als einer der ältesten der Oberstadt gilt und mit Geschichten und Anekdoten der beiden Häuserreihen bis runter zum Sternen. Tanja Weizenegger, Ursula Scheunemann, Beate Kiene-Hipp und Martina Schänzel unterstützten ihn mit lustigen Geschichten und Anekdoten aus dem Archiv über bestimmte Häuser mit ihren Bewohnern.




An diesem Freitag gab der Geschichtsverein eine Exkursion zu Stätten in unserer Gegend, die heute noch, meist als Gedenksteine, in Verbindung zum Deutsch-Französischen Krieg von 1870 / 71 stehen. Den Abschluss gab in Mühlheim der neu renovierte Gedenkstein an der Galluskirche mit anschließendem Besuch der Ausstellung zu diesem Krieg im Museum Vorderes Schloss.




Am Samstag, 6. November, einem sonnigen Spätherbsttag konnten wir die schon mehrmals verschobene Grenzsteinwanderung “Geheimnisvoller Welschenberg“ zusammen mit dem Heimatkreis Fridingen abhalten. Ludwig Henzler hat dafür eine Tour ausgearbeitet, dessen Wege heute kaum mehr jemand kennt. Um 13.15 Uhr trafen wir uns vor dem Tor und fuhren mit PKWs zum Startplatz im Kessel wo das Reinthal (Reutthal) vom Welschenberg herunterführt. Nach kurzer Begrüßung von Ursula Scheunemann lud Ludwig zum Aufstieg auf das Welschenbergmassiv durch das steile Reinthal ein. Genau in der Mitte des Tales verläuft schon seit Jahrhunderten die Grenze zwischen Fridingen und Mühlheim. Heute noch auffallend an der Struktur des Waldes. Auf Mühlheimer Seite dominiert der Laubwald und auf der anderen die Fichten.


Am Strome spannt von Rand zu Rand die Brücke ihren Bogen:Darüber zieht der Wandersmann darunter ziehn die Wogen!Darüber zieht mit Freud und Leid so mancher Lebenstraumund unten auch Vergänglichkeit: Der Wellen Silberschaum.